Fest der Sinne – ein Retreat, um dir und anderen mit allen Sinnen zu begenen

12. bis 14.
Dezember 2025

Strausberg
bei Berlin

Gib hier deine Überschrift ein

„Das Fest der Sinne war für mich ein Wochenende zum Ausruhen und Genießen. Ich konnte neue Kraft, Nähe und Wärme tanken. Besonders gefallen haben mir das sehr leckere Essen und die Rituale am Sonntag. In herausfordernden Momenten tat mir schon einige Male die Erinnerung an ‚mein‘ Ritual sehr gut: ich kann dann förmlich spüren, dass ich nicht alleine bin, sondern umgeben bin von Euch & Euren guten Wünschen, wie eine Wolke aus Licht, Liebe und Kraft.“

„Eine tragende Gemeinschaft ist über die zwei Tage entstanden, die mir im Alltag viel Kraft und Energie gegeben haben.“

„So viel Empathie und Wertschätzung ist Balsam für die Seele.“

„Es war so schön und befreiend zu erleben, wie egal es sein kann, wie alt man ist, wie viele Kinder man hat, welchen Beruf man ausübt … hier fand Begegnung und Kontakt auf einer ganz anderen Ebene statt.“

Wir gehen gemeinsam auf eine Sinnesreise, auf der du …

Sei dabei!

Die aufgeführten Preisen beinhalten die Teilnahme, vegetarische Verpflegung und Unterbringung.

340 € P.P.

im Mehrbettzimmer,
selbst mitgebrachten Zelt
oder Camper

370 € P.P.

im Doppelzimmer
nur eins vorhanden

390 € P.P.

im Einzelzimmer
nur wenige vorhanden

Anmeldung

Von insgesamt 15 Plätzen haben wir aktuell noch einige Mehrbettzimmer-Plätze frei. Wenn du am Fest der Sinne teilnehmen möchtest, schreibe mir eine kurze Mail, dann erhältst du das Anmeldeformular und alle weiteren Informationen.

Solltest du Fragen haben, melde dich gerne. Wir freuen uns auf dich!

Wo wir uns treffen

Das Seminarhaus ÖkoleA ist Teil eines idyllischen Vierseitenhofs am Rande der Märkischen Schweiz nahe Strausberg bei Berlin, umgeben von Wiesen und Wäldern. Teilnehmende können wählen zwischen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern. Es gibt ein großes Gemeinschaftsbad, einen geräumigen Essplatz für die gemeinsamen Mahlzeiten, bewegungseinladende Seminarräume, gemütliche Sitzmöglichkeiten im Freien sowie eine Liegewiese mit Lagerfeuerstelle.

Adresse & Anfahrt

Das Seminarhaus befindet sich in Klosterdorf bei Strausberg, ca. 40 km entfernt von Berlin. Die S-Bahnstation Strausberg-Nord (Endstation der Linie S5) ist 3,5 km entfernt.

Lucia & Christine

Uns ist es ein Herzensanliegen, Räume zu gestalten, in denen sich Menschen echt und unverstellt zeigen und begegnen können. In denen wir Kontakt zu uns selbst herstellen und gleichzeitig in Verbindung mit anderen Menschen sind. Deshalb haben wir das Fest der Sinne ins Leben gerufen. Wir bieten die „Sinnesreise“ nun schon seit einigen Jahren regelmäßig an und begleiten durch das Wochenende.

Nach oben scrollen

Kontakt

Lass mir gerne deine Daten da – ich melde mich bei dir!

… oder du buchst direkt einen kostenlosen

Lucia Westdickenberg
+49 (0)151 701 532 51
info@westdickenberg-beratung.de

Was hat’s mit den Bildern auf sich?

Neben aller Klarheit und Eindeutigkeit in meiner Arbeit mit meinen KlientInnen liebe und nutze ich auch sehr gerne das Assoziative und aussagekräftige Metaphern.

Über die Lektüre des Buches „WENN WIR WIEDER WAHRNEHMEN” von Heike Pourian bin ich auf die Bilder von Sibylle Reichel gestoßen, die mich unmittelbar angesprochen haben. Nach ausführlichen Gesprächen mit Sibylle über mein Selbstverständnis und meine Sichtweise auf meine Tätigkeiten hat sie unter dem Arbeitstitel „Herbarium der Begegnung“ die wunderbaren Linografien auf dieser Homepage erschaffen.

Ich bin gespannt zu erfahren, was du in den einzelnen Bildern entdecken kannst!

Zu Sibylle Reichel:

Als Feldforscherin für dialogischen Austausch untersucht und gestaltet Sibylle Reichel Kommunikation und Miteinander auf mehreren Ebenen: der Bildgestaltung, in Gesprächsprozessen, Visualisierung und improvisatorischer Bewegung. Ihre Wahrnehmungen in diesen Bereichen verwebt sie miteinander und lässt gerne durch Verknüpfungen Neues entstehen – wie zum Beispiel auf dieser Seite. In ihrer künstlerischen Arbeit hat Sibylle Reichel die Linografie entwickelt, eine Kombination aus Handdruck mit Linolstempeln und Zeichnung, die auch hier zum Einsatz kam. 
www.sibylle-reichel.de